Seit dem 04.10.2024 gibt es die "SECONTIQUE" Mode spendet Hoffnung in Schwäbisch Hall. Ein Besuch lohnt sich
Alle Wege führen nach Rom
Mit knapp 150 Ministrant*innen aus der Region auf Wallfahrt
Wir möchten Sie über das vorliegende insti-tutionelle Schutzkonzept des Katholischen Jugend-referats/ BDKJ-Deka-natsstelle Schwäbisch Hall informieren.
„Gott ist Liebe. Die Liebe zweier Menschen zueinander kann aus unserer Sicht niemals Sünde sein. Daher widersprechen wir deutlich der päpstlichen Aussage, dass homosexuelle Verbindungen in Gottes Plan…
Möchtest Du / möchten Sie die aktuellen Informationen aus dem Katholischen Jugendrefert gerne per Mail erhalten?
Bitte dazu die Datenschutzerklärung ausfüllen und an uns zurücksenden..
Aufgrund der aktuellen Situation finden viele Besprechungen, Konferenzen, Treffen.... per Video-Konferenz statt.
Die Anleitung zum Online-Video-Tool "BigBlueButton" findet ihr hier.
Tips des BDKJ Rottenburg-Stuttgart zur Gestaltung des Alltags während der Corona Pandemie gibt es auf der Online-Plattform: www.wir-sind-da.online.
Es gibt es etwa kreative Do-It-Yourself-Ideen und…
Hurra - unser Jugendmobil ist da!
Der Fiat Ducato (9-Sitzer) kann auf Anfrage ab sofort von den katholischen Kirchengemeinden zum Selbstkostenpreis für Ihre Jugendarbeit genutzt werden.
Junge Menschen finden auf dem Michaelsberg eine Vielzahl von interessanten Veranstaltungen / Angeboten. Schaut mal auf der Homepage
Der Buchdienst hat eine große Auswahl an spiritueller Literatur und religiösen Artikeln. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie die Jugendarbeit der Katholischen Kirche.
Wenn ihr für eure Veranstaltungen Zuschüsse beantragen möchtet, beachtet bitte die Antragsfristen!!!
Gemeinsames Anschauen des Films „Drei Tage im April“, in dem wahre Ereignisse beschrieben werden, die dort im April 1945 vorgefallen sind. Anschließend Besprechung des Films / mögliche Themen, die…
Präventionsschulung Kindeswohlgefährdung, Schulung A2! Teilnahme für alle möglich, denen die A2 Schulung fehlt. Insgesamt stehen drei Termine zur Auswahl in 2025. Anmeldung direkt über Homepage.
Gemeinschafts- und Vertrauensübungen am eigenen Leib erleben und reflektieren. Herstellung zum Gottesbezug (Vertrauen in die
Gruppe – Vertrauen in Gott)
POINT Aids- und Drogenseelsorge, Begleitung für Suchtkranke und/oder deren Angehörige. Gespräch mit dem Aids- und Drogenseelsorger Harald Sittard
Kurzer theoretischer Input zu Fairem Handel (Lokal und Weltweit); Input zu regional, saisonal, fair; Gemeinsames Einkaufen auf dem Markt; Zubereitung und Mittagessen; Im Anschluss gemeinsamer…
Grundlagen des Survival kennenlernen (z.B. Feuer machen, Unterschlupf bauen), die Firmlinge verbringem eine Nacht komplett alleine im Wald, ihre Begleit-personen können übernachten entweder im Auto,…
Durch Naturgänge und Körperübungen zu sich kommen. Im Kreis am Feuer hören wir unsere Geschichten, kochen miteinander und genießen Gemeinschaft. Der Tag ist eine Einladung, Altes hinter sich zu…
Kirchenraumerfahrung mit allen Sinnen auf der Großcomburg. Heilige haben’s auch nicht immer leicht – Starken Frauen und Männern begegnen. Eigene Stärken entdecken und feiern
Wir sind auch auf Facebook aktiv. Wenn du aktuell lieber über Facebook Kontakt zu uns halten, bzw. über unsere Angebote informiert sein möchtest, like einfach unsere Seite!
Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren
Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen
Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.